Kursliste

Hier findet Ihr die anstehenden Kurse mit der Möglichkeit, Euch direkt dafür anzumelden.

Geburtsvorbereitungskurse empfehle ich ab der ca. 30. Woche, damit Ihr bis zur Geburt nicht wieder alles vergesst. 😉
Paarkurse können selbstverständlich auch alleine oder zusammen mit einer anderen Vertrauensperson Eurer Wahl besucht werden. Egal ob Ihr das erste oder zweite Kind erwartet (oder sogar schon das dritte oder vierte), seid Ihr herzlich eingeladen.

Rückbildungsgymnastik empfehle ich nach dem Ende des Wochenbetts. Den fortlaufenden Kurs könnt Ihr gerne zusammen mit Eurem Baby besuchen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Mamas, die bei mir in Betreuung sind, schicken bitte eine kurze Mail zur Anmeldung. Als "Neukundin" fülle bitte vorm ersten Besuch das Anmeldeformular unten aus, damit ich Deine Daten im System habe.



Here you will find the upcoming courses and the opportunity to register directly.

prenatal classes: I recommend preparation courses from around the 30th week onwards so that you don't forget everything again until the birth. 😉 Couples courses can of course also be attended alone or together with another trusted person of your choice. Regardless of whether you are expecting your first or second child (or even your third or fourth), you are warmly welcome.

postnatal exercise: I recommend the class after the end of the postpartum period. You are welcome to attend the ongoing course with your baby. You can start at any time. For mothers who have been or are in my care, a short email is enough to register. As a "new customer" please fill out the registration form below before your first visit so that I have your details in the system.


Ort / Location: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau, 1. Stock.

Geburtsvorbereitung für Paare an einem Wochenende (8.2.2025 - 9.2.2025)

8.2.2025 - 9.2.2025

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Samstag: 14 - 19 Uhr (ab 18 Uhr ohne Partner)

Sonntag: 10 - 15 Uhr

In diesem Kurs besprechen wir die grundlegenden Veränderungen in der Schwangerschaft, wie Ihr Euch aufs Wochenbett und Euer Baby vorbereiten könnt, wie die Geburt beginnen und ablaufen kann.

In der letzten Stunde am Samstag besprechen wir Frauen unter uns, was Ihr vielleicht in Gegenwart fremder Männer nicht unbedingt fragen wollt. Die Männer schicken wir (mit einer kleinen Aufgabe) auf ein Getränk in den Nebenraum oder in eine der Wirtschaften nebenan.
Am Sonntag betrachten wir die Geburt in aller Tiefe mit Übungen zum Atmen und zu verschiedenen Geburtspositionen. Danach klären wir Fragen rund um die erste Zeit des Wochenbetts und der Babypflege.

Für Getränke und gesunde Snacks in den Pausen ist gesorgt. Guten Kaffee gibt's nebenan am Kirchplatz.

Wenn Ihr Wünsche habt, was wir genauer besprechen sollen, lasst es mich gerne vorab wissen (z.B. gleich bei der Anmeldung im Kommentarfeld). Bei Interesse zeige ich auch das Tragen im Tuch oder der Babytrage und das Wickeln mit Stoffwindeln.

Die Partnergebühr wird von den meisten Krankenkassen werdender Väter nach Vorlage der Rechnung übernommen. Fragt am besten bei Eurer Kasse nach.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 90 €
Kursort: Hebammenpraxis Lebenszeichen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ramona Steckermeier

Termine:

  • 8.2.2025 14:00 - 19:00 (mit PartnerIn)
  • 9.2.2025 10:00 - 15:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitung für Paare an einem Wochenende (22.3.2025 - 23.3.2025)

22.3.2025 - 23.3.2025

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Samstag: 14 - 19 Uhr (ab 18 Uhr ohne Partner)

Sonntag: 10 - 15 Uhr

In diesem Kurs besprechen wir die grundlegenden Veränderungen in der Schwangerschaft, wie Ihr Euch aufs Wochenbett und Euer Baby vorbereiten könnt, wie die Geburt beginnen und ablaufen kann.

In der letzten Stunde am Samstag besprechen wir Frauen unter uns, was Ihr vielleicht in Gegenwart fremder Männer nicht unbedingt fragen wollt. Die Männer schicken wir (mit einer kleinen Aufgabe) auf ein Getränk in den Nebenraum oder in eine der Wirtschaften nebenan.
Am Sonntag betrachten wir die Geburt in aller Tiefe mit Übungen zum Atmen und zu verschiedenen Geburtspositionen. Danach klären wir Fragen rund um die erste Zeit des Wochenbetts und der Babypflege.

Für Getränke und gesunde Snacks in den Pausen ist gesorgt. Guten Kaffee gibt's nebenan am Kirchplatz.

Wenn Ihr Wünsche habt, was wir genauer besprechen sollen, lasst es mich gerne vorab wissen (z.B. gleich bei der Anmeldung im Kommentarfeld). Bei Interesse zeige ich auch das Tragen im Tuch oder der Babytrage und das Wickeln mit Stoffwindeln.

Die Partnergebühr wird von den meisten Krankenkassen werdender Väter nach Vorlage der Rechnung übernommen. Fragt am besten bei Eurer Kasse nach.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 90 €
Kursort: Hebammenpraxis Lebenszeichen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ramona Steckermeier

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 22.3.2025 14:00 - 19:00 (mit PartnerIn)
  • 23.3.2025 10:00 - 15:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitung für Paare an einem Wochenende (12.4.2025 - 13.4.2025)

12.4.2025 - 13.4.2025

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Samstag: 14 - 19 Uhr (ab 18 Uhr ohne Partner)

Sonntag: 10 - 15 Uhr

In diesem Kurs besprechen wir die grundlegenden Veränderungen in der Schwangerschaft, wie Ihr Euch aufs Wochenbett und Euer Baby vorbereiten könnt, wie die Geburt beginnen und ablaufen kann.

In der letzten Stunde am Samstag besprechen wir Frauen unter uns, was Ihr vielleicht in Gegenwart fremder Männer nicht unbedingt fragen wollt. Die Männer schicken wir (mit einer kleinen Aufgabe) auf ein Getränk in den Nebenraum oder in eine der Wirtschaften nebenan.
Am Sonntag betrachten wir die Geburt in aller Tiefe mit Übungen zum Atmen und zu verschiedenen Geburtspositionen. Danach klären wir Fragen rund um die erste Zeit des Wochenbetts und der Babypflege.

Für Getränke und gesunde Snacks in den Pausen ist gesorgt. Guten Kaffee gibt's nebenan am Kirchplatz.

Wenn Ihr Wünsche habt, was wir genauer besprechen sollen, lasst es mich gerne vorab wissen (z.B. gleich bei der Anmeldung im Kommentarfeld). Bei Interesse zeige ich auch das Tragen im Tuch oder der Babytrage und das Wickeln mit Stoffwindeln.

Die Partnergebühr wird von den meisten Krankenkassen werdender Väter nach Vorlage der Rechnung übernommen. Fragt am besten bei Eurer Kasse nach.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 90 €
Kursort: Hebammenpraxis Lebenszeichen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ramona Steckermeier

Termine:

  • 12.4.2025 14:00 - 19:00 (mit PartnerIn)
  • 13.4.2025 10:00 - 15:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitung für Paare an einem Wochenende (10.5.2025 - 11.5.2025)

10.5.2025 - 11.5.2025

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Samstag: 14 - 19 Uhr (ab 18 Uhr ohne Partner)

Sonntag: 10 - 15 Uhr

In diesem Kurs besprechen wir die grundlegenden Veränderungen in der Schwangerschaft, wie Ihr Euch aufs Wochenbett und Euer Baby vorbereiten könnt, wie die Geburt beginnen und ablaufen kann.

In der letzten Stunde am Samstag besprechen wir Frauen unter uns, was Ihr vielleicht in Gegenwart fremder Männer nicht unbedingt fragen wollt. Die Männer schicken wir (mit einer kleinen Aufgabe) auf ein Getränk in den Nebenraum oder in eine der Wirtschaften nebenan.
Am Sonntag betrachten wir die Geburt in aller Tiefe mit Übungen zum Atmen und zu verschiedenen Geburtspositionen. Danach klären wir Fragen rund um die erste Zeit des Wochenbetts und der Babypflege.

Für Getränke und gesunde Snacks in den Pausen ist gesorgt. Guten Kaffee gibt's nebenan am Kirchplatz.

Wenn Ihr Wünsche habt, was wir genauer besprechen sollen, lasst es mich gerne vorab wissen (z.B. gleich bei der Anmeldung im Kommentarfeld). Bei Interesse zeige ich auch das Tragen im Tuch oder der Babytrage und das Wickeln mit Stoffwindeln.

Die Partnergebühr wird von den meisten Krankenkassen werdender Väter nach Vorlage der Rechnung übernommen. Fragt am besten bei Eurer Kasse nach.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 90 €
Kursort: Hebammenpraxis Lebenszeichen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ramona Steckermeier

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 10.5.2025 14:00 - 19:00 (mit PartnerIn)
  • 11.5.2025 10:00 - 15:00 (mit PartnerIn)